Erstmal Hallo an alle, die innerhalb der letzten paar Tage neu zu uns gestoßen sind. Wir freuen uns über euch und hoffen, dass ihr hier eine langfristige Bleibe über den Blackout hinaus findet.
In diesem Megathread habt ihr die Möglichkeit über die Ereignisse auszutauschen, sowie sämtliche Fragen zu stellen. Hier nochmal in Kürze was passiert ist:
Reddit monetarisiert den Zugang zu seiner API
Beliebte Drittanbieter-Apps wie Apollo und RIF kündigen daraufhin ihr Ende an
Reddit CEO spez gibt in einem AMA keinen Ausblick auf Verbesserung
Als Reaktion haben sich mehr als 5000 Subreddits entschieden vom 12. bis zum 14. Juni das Licht auszumachen
Der Ansturm macht uns ein bisschen zu schaffen, wundert euch also nicht, falls der Server ab und zu einen Fehler von sich gibt.
Wir werden unser Bestes geben, den Server so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bringen.
Für Fragen zu Lemmy und dem Fediverse stehen wir natürlich zur Verfügung und wünschen euch einen schönen Aufenthalt.
Aktualisierungen:
(13.06.) r/de verlängt Blackout bis zum 18.06. (danke @Gieselbrecht)
Schön von hier aus sicher der Implosion von Reddit zuschauen zu können anstatt sich in den nächsten paar Tagen echt mit was anderem beschäftigen zu müssen. Ein Zeitalter der Wunder.
Es gibt die ersten Berichte, dass die schlimmsten Befürchtungen so langsam eintreffen: Reddit scheint die ersten Mods zu entmachten und Subs eigenständig zu öffnen.
Nachdem die zwei Tage langsam um sind, und vielleicht ein paar Subreddits sich ueberlegen wieder aufzumachen hab ich gerade schnell ein Script fuer eine Zwischenlosung zusammengefrickelt: Macht das Sub auf, aber Top level posts nur via Bot der Links zu Lemmy-Communities posted, und Kommentare gar nicht.
Ich hab hier schon Entzugserscheinungen :D
Ich habe aber extra gestern noch am PC mein Lesezeichen entfernt und Relay vom Handy Homescreen entfernt, damit ich ja nicht ausversehen reddit aufmache.
Wachsende Alternativen befinden sich im Fediverse, etwa Feddit.
Eine wachsende Alternative zu Reddit setzt genauso wie Mastodon auf das Fediverse: Lemmy ist als Link-Aggregator ausgelegt und optisch an Reddit angelehnt. Für deutschsprachige Leute gibt es die Instanz Feddit, international etwa Lemmy.ml, Beehaw und kbin.social.
Mal eine Frage in die Runde. Ich überlege gerade, ob es sinnvoll ist mit eigenen Instanzen das ganze zu unterstützen. Habe mir die Anleitung zu Lemmy angeschaut und docker-compose + ssl-proxy ist ja ein klacks. Soll heißen die Installation ist jetzt nicht sonderlich schwer.
Da kommen aber gleich mehrere Fragen hinzu. Z.B. ist es überhaupt sinnvoll? Oder schaffen die bisherigen auch den Sturm
Dann wie sieht es aus mit der Content-Haftung. Bin ich dann dafür verantwortlich, wenn da jemand "ausrastet". Ich werde kaum Zeit haben das alles zu prüfen. Hab maximal das know-how für eine Instanz und die Rechenkapazität.
Auch relevant: wieviel traffic geht durch die Leitung?
Schaut jetzt erstmal recht gut aus mit dem Blackout. Da sind sehr viele populäre riesen subs down. - Hätte ich so nicht erwartet.
Wird im Endeffekt wohl alles nix bringen, der reddit-Kurs ist mmn. bereits in Stein gemeisselt. Aber es ist ein tolles Zeichen das die Community da setzt.
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Kommunikation (wenn nicht sogar personelle Überschneidungen) zwischen dem /r/de-Modteam und feddit? Ich sehe es nicht mehr kommen dass Reddit irgendwie gerettet werden kann, aber zumindest die Community könnte einen neuen Ort finden.
Diejenigen, für die Wahlfreiheit kein leeres Wort ist, sind aus Reddit geflohen. Wer bleibt also zurück, nachdem die Linuxoiden und Freiheitsfanatiker geflohen sind? Richtig! Pornodarstellerinnen, Onlyfans und dergleichen. Sie waren und sind die Käufer von Reddits Pay-per-View-Optionen. Reddit ist also am Boden, aber es wird besser.
Der Blackout zwingt mich dazu, mir Feddit/Lemmy anzuschauen, insofern eine gute Sache.
Ich fürchte aber, dass die zwei Tage zu kurz sind. Zwei Wochen wären besser. Nach der Zeit wären viele zu Lemmy/Feddit gewechselt und hätten sich hier eingewöhnt.
Ich finde das Zeichen der Community richtig stark. Gleichzeitig halte ich es für sehr unrealistisch, dass Reddit in irgendeiner Weise darauf reagiert. Die einzige Option wären quasi personelle Konsequenzen in der Reddit-Chefetage und ein Richtungswechsel des Managements.
Kleine Zugeständnisse durch das Management könnten jetzt wahrscheinlich auch nichts retten. Sie müssten komplett zurück rudern und für ein IPO steht man dann ziemlich dumm da.