
Der Spiegel
- Denisova-Mensch: Forschende wollen Kieferknochen identifiziert habenwww.spiegel.de Forschende wollen Kieferknochen von Denisova-Mensch identifiziert haben
Überreste des Denisova-Menschen wurden lange nur in kälteren Klimazonen gefunden. Nun haben Forschende Überreste eines Kieferknochens untersucht. Die Verwandten des Menschen haben demnach auch in anderen Regionen gelebt.
- Raumfahrt-Tourismus mit Jeff Bezos: Katy Perry hebt ab mit Blue Originwww.spiegel.de Frauen-Power im Weltall: Katy Perry hebt ab
Sechs Frauen unternehmen heute einen denkwürdigen Ausflug: Sie heben in einer Rakete ab in Richtung Weltall. Mit im Reisegepäck: eine legendäre Flagge, ein Stofftier - und ein Lieblingsgericht.
- FPÖ-Spesenaffäre in Österreich: Heinz-Christian Strache verursacht Millionenschadenwww.spiegel.de (S+) Kindermädchen, Urlaube, Überwachung der Ex-Frau: Millionenschaden durch Straches FPÖ-Spesenaffäre
Kindermädchen, Urlaube, Überwachung der Ex-Frau: Österreichische Ermittler dröseln auf, für welche Posten der frühere Vizekanzler Strache und sein Umfeld FPÖ-Gelder veruntreut haben soll. Dem SPIEGEL liegt die Liste vor.
- Hunde in Niedersachsen: Testen Sie im Quiz, ob Sie den Hundeführerschein bestehen würdenwww.spiegel.de Quiz: Würden Sie den Hundeführerschein bestehen?
Berlin plant einen sogenannten Hundeführerschein, in Niedersachsen gibt es ihn schon. Würden Sie bestehen? Testen Sie Ihr Wissen mit zwölf Beispielfragen aus der theoretischen Prüfung.
- www.spiegel.de Formel 1 in Bahrain: Oscar Piastri glänzt beim Start-Ziel-Sieg – Pressestimmen
Oscar Piastri beeindruckt die internationale Presse bei seinem Start-Ziel-Sieg in Bahrain. Beim langjährigen Formel-1-Dominator Max Verstappen und Red Bull ist dagegen nur noch von einer Pannenshow die Rede.
- www.spiegel.de Fast die Hälfte der Gen Z denkt über Jobwechsel nach
Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele Boomer bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma.
- Annalena Baerbock kritisiert Israels Angriff auf Krankenhaus in Nordgazawww.spiegel.de Annalena Baerbock prangert israelischen Angriff auf Krankenhaus in Nordgaza an
Wie viel Zeit reicht, um ein Krankenhaus zu evakuieren? Nach Israels Angriff auf eine Klinik mahnt Annalena Baerbock die Wahrung des humanitären Völkerrechts an. Israels Regierung reagiert gereizt.
- Bußgeldeinnahmen: Wie viel Berlin, Hamburg, Köln und Co. mit Rasern und Falschparkern verdienenwww.spiegel.de (S+) Bußgeldeinnahmen: Wie viel Berlin, Hamburg, Köln und Co. mit Rasern und Falschparkern verdienen
Bußgelder sollen Verkehrssünder abschrecken, und mit den Einnahmen bessern Kommunen ihre Kassen auf. Große Städte nehmen so jedes Jahr zweistellige Millionenbeträge ein. Welche kassiert am konsequentesten ab?
- Berlin plant Einführung eines Hundeführerscheins: Kann Niedersachsen Vorbild sein?www.spiegel.de (S+) Berlin plant Einführung eines Hundeführerscheins: Kann Niedersachsen Vorbild sein?
Alexandra Dittmer ist Prüferin für den sogenannten Hundeführerschein in Niedersachsen. Hier erzählt sie, was sie an der Prüfung gut findet und warum viele Hundehalter mehr lernen sollten.
- www.spiegel.de Russland-Ukraine-Krieg: Mehr als 30 Tote bei russischem Angriff auf Sumy – Donald Trump spricht von »Irrtum«
Nach einer Attacke auf die ukrainische Frontstadt Sumy lädt Präsident Selenskyj Donald Trump in die Ukraine ein. Der nennt den russischen Angriff auf Zivilisten eine »schreckliche Sache«. Friedrich Merz wird hingegen deutlich.
- News: Donald Trump, Daniel Noboa, Luisa González, Wladimir Putin, Sumy, Ukraine, Yoon Suk-yeolwww.spiegel.de Meinung: Die Lage am Morgen – Trumps toxisches Zollchaos
Eigentlich waren Zölle für Smartphones gerade kassiert worden, nun könnten sie doch kommen. Merz provoziert Streit mit der SPD über den Koalitionsvertrag. Wie Putin Krieg gegen ukrainische Zivilisten führt. Das ist die Lage am Montagmorgen.
- Donald Trump: Schlingerkurs bei Zöllen stiftet neues Chaoswww.spiegel.de (Keine) Ausnahmen für Elektronik: Trumps Schlingerkurs stiftet neues Zollchaos
Gerade erst atmeten Apple und Co. auf – nun redet Donald Trump die Zollausnahmen für importierte Smartphones und Computer klein. Noch in dieser Woche will er neue Abgaben auf Halbleiter verkünden.
- Friedrich Merz bei Caren Miosga: Früher Rechthaber, heute Versöhnerwww.spiegel.de (S+) Friedrich Merz bei Caren Miosga: Früher Rechthaber, heute Versöhner
Friedrich Merz präsentiert sich bei Caren Miosga als Dialektiker der Macht: Er fordert mehr Pathos und Patriotismus in Deutschland. Angesichts der Weltlage fühlt er sich aber nicht an jedes seiner Versprechen gebunden.
- www.spiegel.de »Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Messer« mit Eisner und Fellner?
Wer zusammenbricht, wird ersetzt: Der »Tatort« erzählte so klug wie krass von der Rangordnung in einer Gourmet-Küche. Oder sind Sie anderer Meinung?
- Mario Vargas Llosa: Literatur-Nobelpreisträger aus Peru ist totwww.spiegel.de Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist tot
In Lateinamerika galt er als Jahrhundertschriftsteller, 2010 wurde er mit dem Literaturnobelpreis geehrt: Nun ist Mario Vargas Llosa im Alter von 89 Jahren in seiner Heimat Peru gestorben.
- Golf: Rory McIlroy gewinnt Masters in Augusta - und schafft Karriere-Grand-Slamwww.spiegel.de Golfstar aus Nordirland: McIlroy erfüllt sich den Traum vom Karriere-Grand-Slam
Zum ersten Mal hat Golfstar Rory McIlroy das Masters in Augusta gewonnen – und damit bei allen großen Majors gesiegt. Das haben vor ihm erst fünf andere Golfer geschafft. Dabei wurde es zum Schluss noch einmal knapp.
- www.spiegel.de Diskus: Mykolas Alekna knackt eigenen Rekord und legendäre 75-Meter-Marke
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hatte Mykolas Alekna eine uralte Bestmarke im Diskuswurf überboten. Nun legte der Litauer nach. Es wurde ein Fabelwurf.
- www.spiegel.de Elon Musk: Donald Trumps Handelsberater Peter Navarro redet Kleinkrieg mit Milliardär schön
Elon Musk ist kein Fan der US-Zollpolitik – und giftet deren Architekten Peter Navarro öffentlich an. Nun aber sagt Letzterer: alles halb so wild. Das Weiße Haus sieht das ähnlich.
- FC Bayern München: Uli Hoeneß hält Transfer von Florian Wirtz nun doch für finanzierbarwww.spiegel.de Finanzsorgen beim FC Bayern? Hoeneß hält Wirtz-Transfer nun doch für »selbstverständlich« möglich
»Von unserem Festgeldkonto ist nicht mehr viel da«, behauptete Uli Hoeneß kürzlich. Nun stellt der Ehrenpräsident des FC Bayern klar: Der Verein ist »pumperlgsund«.
- Österreich: Christian Stocker soll das Land aus der Krise führenwww.spiegel.de (S+) Der Buddha von Wien: Wie Überraschungskanzler Christian Stocker Österreich aus der Krise führen will
Christian Stocker hätte den FPÖ-Rechtsaußen Kickl fast zum Regierungschef gemacht. Nun soll der bisherige Vize-Bürgermeister einer kleinen Gemeinde Österreich als Bundeskanzler aus der Krise führen. Eine Eigenschaft könnte ihm dabei helfen.
- Rachel Kushner und ihr neuer Roman »See der Schöpfung«: Ein Besuch in Los Angeleswww.spiegel.de (S+) Rachel Kushner über »See der Schöpfung«: »Ich wollte eine Frau am Steuer des Panzers«
Zivilisationskritik vereint mit mit einer Agentengeschichte: »See der Schöpfung« ist das neue, großartige Buch von Rachel Kushner. Ein Besuch bei der coolsten Frau von Los Angeles.
- Brasilien: Jair Bolsonaro erneut operiertwww.spiegel.de Brasiliens Ex-Präsident: Jair Bolsonaro erneut operiert
Jair Bolsonaro wurde erneut am Bauch operiert. Die Beschwerden stehen im Zusammenhang mit einem Messerattentat von 2018. Gleichzeitig läuft ein Verfahren wegen Putschplänen gegen ihn.
- www.spiegel.de Skrupellose Raser und ihre unschuldigen Opfer: Mit 180 km/h durch die Innenstadt - SPIEGEL TV
Ein illegales Autorennen mitten in Hamburg, ein Kleinkind stirbt. Ein PS-Wettkampf in Ludwigsburg, zwei junge Frauen kommen ums Leben. Wie sich junge Männer auf Deutschlands Straßen austoben, ohne Rücksicht auf Verluste.
- China: Wie ein schwules Paar allen Verboten zum Trotz ein Kind bekamwww.spiegel.de (S+) China: Wie ein schwules Paar allen Verboten zum Trotz ein Kind bekam
Homosexuelle Paare dürfen in China keine Kinder adoptieren, auch Leihmutterschaften sind offiziell nicht erlaubt. Tom und Ray aus Hangzhou haben es trotzdem geschafft, eine Familie zu gründen.
- Krieg in Nahost: Roter Halbmond wirft Israel vor, Sanitäter in Gewahrsam zu haltenwww.spiegel.de Beschuss von Rettungswagen: Roter Halbmond wirft Israel vor, Sanitäter in Gewahrsam zu halten
Nach einem tödlichen Angriff auf Rettungskräfte werfen der palästinensische Rote Halbmond und das Rote Kreuz Israels Armee vor, einen Sanitäter festzuhalten: Asaad al-Nsasrah sei bei humanitärer Arbeit entführt worden.
- Formel 1 - Großer Preis von Bahrain: Oscar Piastri gewinnt, Max Verstappen ist frustriertwww.spiegel.de Formel-1-Weltmeister in Bahrain chancenlos: Wie Verstappen sich im Auto fühlt, könne er »nicht im Fernsehen sagen«
Max Verstappen ist beim Großen Preis von Bahrain von seinem Auto gefrustet, Red Bull macht sich Sorgen um seinen Verbleib. Oscar Piastri fährt einen Start-Ziel-Sieg ein. Und: Lando Norris und Lewis Hamilton kämpfen gegen Selbstzweifel.
- Griechenland: Bombenexplosion in Athen - Autonome greifen Bahngesellschaft anwww.spiegel.de Bombenexplosion in Athen: Autonome greifen griechische Bahngesellschaft an
Zwei Jahre nach dem schwersten Zugunglück in der Geschichte Griechenlands explodierte eine Bombe vor dem Sitz der Bahngesellschaft. Verletzt wurde niemand, eine Untergrundorganisation hat sich zu dem Anschlag bekannt.
- Paris-Roubaix: Mathieu van der Poel bekommt Trinkflasche ins Gesicht und dominiert dennochwww.spiegel.de Radsportklassiker Paris-Roubaix: Van der Poel bekommt Trinkflasche ins Gesicht – und dominiert dennoch
Mathieu van der Poel ist der König des Kopfsteinpflaster-Spektakels Paris-Roubaix und gewinnt zum dritten Mal in Folge. Dabei ließ er sich auch von einer Unsportlichkeit nicht stoppen. Favorit Tadej Pogačar stürzte.
- Donald Trump: Leibarzt bescheinigt ihm ausgezeichneten Gesundheitszustandwww.spiegel.de Leibarzt bescheinigt Donald Trump »ausgezeichneten« Gesundheitszustand
Der Leibarzt von Donald Trump hat dem US-Präsidenten einen »ausgezeichneten« Gesundheitszustand bescheinigt. In dem Arztbrief werden nur wenige Auffälligkeiten festgestellt, auch das Attentat hat Spuren hinterlassen.
- www.spiegel.de Spanische Liga: Kylian Mbappé fliegt vom Platz, aber Real Madrid gewinnt dennoch
Mit voller Wucht gegen das Wadenbein: Nach einem üblen Foul im Spiel gegen CD Alavés fliegt Real Madrids Starstürmer Kylian Mbappé vom Platz. Sein Team gewinnt die Partie trotzdem.
- www.spiegel.de Formel 1: Michael Schumacher signiert Helm von Jackie Stewart für einen guten Zweck
Rennlegende Jackie Stewart versteigert einen Formel-1-Helm für den guten Zweck, darauf die Unterschriften aller noch lebenden Weltmeister. Auch Michael Schumacher hat unterzeichnet, unterstützt von Ehefrau Corinna.
- Ukraine-Krieg: US-Sondergesandter Keith Kellogg kritisiert Russlands Raketenschlag auf Sumywww.spiegel.de Mehr als 30 Tote in Sumy: US-Sondergesandter kritisiert russischen Raketenschlag scharf
Russlands Angriff auf Sumy am Palmsonntag sorgt international für Empörung. EU-Ratspräsident Costa und Bundeskanzler Scholz äußern deutliche Kritik, der US-Gesandte für die Ukraine wirft Moskau das Töten von Zivilisten vor.
- Bundesliga: VfB Stuttgart verliert in Unterzahl gegen Werder Bremenwww.spiegel.de Bundesliga: Ex-Bremer Woltemade muss vom Platz, dann geht Stuttgart in der Nachspielzeit k. o.
Erst vergab Nick Woltemade eine große Chance, kurz danach sah der Stuttgarter die gelb-rote Karte. Bremen konnte die Überzahl lange nicht nutzen, schlug dann aber spät zu. Und: Frankfurt ließ Heidenheim keine Chance.
- Friedrich Merz und die CDU: Der Weg aus der Umfragedelle nach dem Wahlsiegwww.spiegel.de (S+) Umfragetief vor der Kanzlerwahl: In der Merz-Delle
Nach dem Wahlsieg geht es für die Union nicht bergauf, sondern bergab. Der künftige Kanzler Merz wird jetzt mit seinen eigenen Versprechen konfrontiert. Gibt es einen Weg aus dem Umfragetief?
- FC Bayern München - Uli Hoeneß' Warnung vor Finanzsorgen: Ist das Festgeldkonto wirklich leer?www.spiegel.de Ist das Festgeldkonto des FC Bayern wirklich leer?
»Von unserem Festgeldkonto ist nicht mehr viel da«: Mit dieser Aussage hat Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß für Aufsehen gesorgt. Er klingt, als sei der Klub in einer Finanzkrise. Dabei steckt etwas anderes hinter der Warnung.
- Griechenland: Bombenanschlag auf Bahngesellschaft in Athen nach Zugunglückwww.spiegel.de Bombenexplosion in Athen: Autonome greifen griechische Bahngesellschaft an
Zwei Jahre nach dem schwersten Zugunglück in der Geschichte Griechenlands explodierte eine Bombe vor dem Sitz der Bahngesellschaft. Verletzt wurde niemand, eine Untergrundorganisation hat sich zu dem Anschlag bekannt.
- ADHS bei Mädchen und Frauen: Wie sich so ein Leben leichter leben lässtwww.spiegel.de (S+) ADHS bei Mädchen und Frauen: Wie sich so ein Leben leichter leben lässt
Die ADHS-Spezialistin Lotta Borg Skoglund erforscht, wie Zyklus und Wechseljahre die Symptome beeinflussen. Sie weiß, wann betroffene Frauen mit ihren Ärzten reden sollten und was ihnen hilft – auch aus eigener Erfahrung.
- Spanische Liga: Kylian Mbappé fliegt vom Platz, Real Madrid gewinnt dennochwww.spiegel.de Spanische Liga: Kylian Mbappé fliegt vom Platz, aber Real Madrid gewinnt dennoch
Mit voller Wucht gegen das Wadenbein: Nach einem üblen Foul im Spiel gegen CD Alavés fliegt Real Madrids Starstürmer Kylian Mbappé vom Platz. Sein Team gewinnt die Partie trotzdem.
- Organhandel: Deutsche lassen sich in Kenia illegal Nieren transplantierenwww.spiegel.de (S+) Organhandel: Deutsche lassen sich in Kenia illegal Nieren transplantieren
Deutsche lassen sich gegen Geld in Kenia Nieren einpflanzen, die Organspender sind oft bitterarm. Hinter dem illegalen Geschäft steckt ein Israeli, den die Behörden seit Jahren suchen. Eine SPIEGEL-Recherche.
- Immobilien: Merz-Schuldenpaket verteuert Baufinanzierung für Eigenheimewww.spiegel.de (S+) Immobilien: Merz-Schuldenpaket verteuert Baufinanzierung für Eigenheime
Das Schuldenpaket von Friedrich Merz hat die Bauzinsen nach oben getrieben. Doch das ist nur ein kleiner Vorgeschmack: Die wahren Probleme am Wohnungsmarkt kommen erst noch.