Skip Navigation

Posts
8
Comments
44
Joined
2 yr. ago

  • Auf der Ebene mit der ich zu tun habe (Stromnetze und Stromnetzbetreiber) ist das eine weitere Datenquelle - wie viel Strom wird erzeugt, und wieviel eingespeist? Das muss natürlich in den Prognosen berücksichtigt werden, aber solange die Datenerhebung gut ist, ist das kein allzu großes Problem.

    Bei Redispatch 2.0 geht es hauptsächlich um die Kommunikation und Koordination zwischen den Verteilnetzbetreibern (regionale und lokale Stromnetze) und Übertragungsnetzbetreiber (überregionale Stromnetze - in Deutschland gibt es genau 4 ÜNBs).

  • Durchaus! Ich schicke mal eine Direktnachricht...

  • Ich habe vor ein paar Jahren 50% einer Wohnung in Bayern geerbt, und die Erbschaftssteuer ist ein schlechter Witz.

    Nach dem aktuellen Verkaufswert der Wohnung hätte ich eigentlich eine Erbschaftssteuer von €11.000 bezahlen müssen, aber wegen der vollkommen veralteten Tabellen, die für die Berechnung verwendet werden, waren es nur ca. €3.500.

    Und jetzt will die CSU die Freibeträge noch weiter erhöhen? Ich habe das Gefühl, daß hier in Deutschland Erben und Vermietern das Geld nur so hinterhergeschmissen wird!

  • Bubble: IT-Infrastruktur der Energieversorgung.

    Ein großes Thema der ganzen Branche ist Redispatch 2.0. Da immer mehr erneuerbare Energien Teil des Strommixes sind, werden mehr und bessere Prognosen für Stromverbrauch und -bedarf gebraucht, damit die Übertragungsnetzbetreiber rechtzeitig entweder Erzeuger oder Verbraucher ein- oder abschalten können.

    (Wenn Ihr in der letzten Zeit in der Rechtsaußenpresse was über "Deutschland wird der Strom abgestellt!!!" gelesen habt: Es ist absolut nichts neues, daß bei Großverbrauchern bei Unterkapazitäten mal der Stromverbrauch reduziert wird, und das wird schon seit Jahren so praktiziert.)

    Dieses Thema erfordert einiges an Hausaufgaben bei Stromnetzbetreibern auf allen Ebenen. Es müssen die ganzen Daten besser erfasst, verarbeitet, und weitegeleitet werden, die Prognosen erstellt, und sinnvolle Fahrpläne zum Steuern der einzelnen Elemente generiert werden - und das ganze muss auch noch kaufmännisch abgerechnet werden.

  • Fahrräder - ob Lastenrad oder nicht - werden niemals alle KfZs ersetzen können. Und so ein großer Haushalt mit gebrechlichen Angehörigen ist schon mal ein wichtiger Use Case.

    Aber es wäre schon mal ein riesiger Fortschritt, wenn alle die ein Auto durch Fahrräder ersetzen können dies auch tun.

  • I can see non-profits, but I do not want governments running social media platforms. Regulating them, yes - but not running them. They do not have any competence in moderating online conversation, and it would be bad to give them the sole authority to do so.

  • I feel that it should be pointed out that Trump is also a fascist.

  • Nuclear needs a steady supply of water for cooling, which has become rather unreliable these days in many regions.

  • The government of Russia is still committed to this war, and as long as this is the case the sanctions against Russia and the military support for Ukraine just continue.

    The fascists should not win this fight.

  • I am tired of all these two-bit villains running tech companies.

  • Dass die Netzbetreiber bei Engpässen Großverbraucher drosseln, ist absolut nichts neues und wird schon seit vielen Jahren so praktiziert. Das ist ja auch einer der Gründe, warum das deutsche Stromnetz so stabil ist!

  • That's an excellent idea! EU regulations on the digital rights of users are not to be trifled with, and "the right to be forgotten" is a big one.

  • I haven't watched the show since it was dropped by Netflix, but I, too, wish it could have lasted longer.

  • Yeah, I'd rather have in-character discussions of faith and morality than just having deities (aka the game master) answer such matters directly. Makes for much better roleplaying!

  • For Urbis, most governments on the region I am focused on are city state-based republics, although the definition of who gets to be a "citizen" varies widely. Furthermore, the people living in the "protectorates" surrounding each city-state tend to have far less of a say in politics than those living closer to the center of power.

  • Well, a dedicated Wacom tablet with in-built screen is always going to be superior for serious artwork.

    But when you are traveling, the ability to do quick digital color sketches in broad daylight could be very useful indeed.

  • Mass-blocking fascists with the Likers Blocker Chrome Extension was the only thing making Twitter even remotely bearable since the takeover, and even that became tricky due to the API changes.

    All that I still use Twitter for is messaging a few people who still haven't moved elsewhere.

  • Imperialism is bad even when it's not the USA doing it.

    Ukraine absolutely deserves our support in this war.