Skip Navigation

Posts
11
Comments
1,232
Joined
2 yr. ago

  • They absolutely do screw indoor air quality though, which is why I plan on installing a gas wok burner in my outdoor kitchen once I can afford to.

    This. Read some studys about it recently. Didn't know it was such a big issue before. My bedroom is literally like 4m away from the kitchen and my flatmates never close doors when I'm gone :D

  • F to all vietnamese brothers & sisters. I wonder if they also banned Epic and the others

  • Looks like a wild ride

  • I mean we're here in the comments to exchange perspectives primarily. Never saw anyone quoting research papers. There's no rule about forbidding comments to be biased or opinionated. So I'd say our access to any form of potential objective truth, as fundamental basis for discussion, is fairly limited. World news is not only about scientifically validated facts. It's rather a fast paced informational feed, where you have to balance speed and factual quality.

    And we had context for the anticar lobby comment, so it's not like the person said: look, here is the irrefutable truth from an independent source. They rather said: Look here are some reasons for why XYZ is bad.

    I don't have a problem with it, besides it being a lazy and hard to read solution.

  • I'm not sure if you know what objective truth means, but why would you expect it from an anticar lobby sub? Like, it's a political movement.. not a scientific research facility? It's not their goal to be objective, but to push for change. Not saying the things they stated are wrong, but they are first and foremost moral statements.

  • Where do they say it represents a form of 'objective truth'?

    But I agree walls of text are not nice, at least try to summarize it a bit to make it readable..

  • Love his videos

  • The oldest building in/around Vienna is believed to be the Roman stone quarry in Leithaprodersdorf. It dates back to the Roman era, around 43 AD.

    The oldest continuously inhabited building in Vienna is generally considered to be the Griechenbeisl, a historic restaurant located in the Innere Stadt district. It has been in operation since the 15th century.

  • Fair. Hab auch jetzt gesehen, dass du das halt auf den ersten Kommentar von dir bezogen hast. Trotzdem natürlich etwas irreführend dann.

    Dennoch: auch Relativierungen von Gewalt erlebe ich hier nicht.

    Ahh nahja dann musst du nur die anderen Kommentare hier lesen. Man relativiert sie aus einer antifaschistischen Haltung und ich kann das auch gut nachvollziehen. Ich bin dem gegenüber halt eher kritisch und finde, dass manche Leute es sich da zu einfach machen, werwiewo rechtmäßig Prügel verdient hat und sehe Gefahren für die Demokratie, wenn die Gewalt zum neuen Standard wird.

  • Niemand hat geschrieben, dass es hier exzessiv gefeiert wird. Das hast du ja behauptet.

    Ich habe nur geschrieben, dass es relativiert wird.

  • Schon klar. Deswegen würden manche Leute hier ja Gewalt gegen AFD Politiker_innen supporten... weil sie moralisch (antifaschistisch) legitimiert ist. Das war ja im Prinzip auch meine Aussage.

    Ich selbst bin auch Supporter der antifaschistischen Sache, aber was die Gewalt gegenüber Personen angeht bin ich kritisch. V.a. weil ich auch schon im persönlichen Umfeld erlebt habe, dass es Unschuldige getroffen hat. Bei manchen Leuten in der Szene ist die Reißleine einfach zu kurz und der Machismo (35:10) zu strong. Plus ich wünsche mir keine politischen Straßenkampf-Zustände zurück, auch wenn das manche Leute gerne romantisieren.

  • Netter rethorischer Trick um dein Argument zu untermauern :D Von exzessiv feiern war nie die Rede

  • LG monitor?

  • Erstmal danke für deine lange Antwort! Hier kommt meine:

    Es gibt keine wahren Demokraten (wer hat überhaupt darüber die Deutungshoheit?)

    Der gesellschaftliche Konsens laut dir oder? Und wenn die Masse sagt wir sind Demokraten, dann sind wir auch welche? ;)

    Spaß beiseite. Die Frage war natürlich bewusst so formuliert, weil Demokratie ein Kampfbegriff ist, der unterschiedlichen Zwecken dienen kann und bewusst auch oft sehr unterschiedlich interpretiert wird.

    Leute die den Staat abschaffen wollen würden vllt behaupten, dass es wahre Demokratie nur ohne den Staat geben kann.. während liberalere Positionen den Rechtsstaat als Notwendigkeit zum Erhalt der Demokratie erachten.

    Wie wird man eine Demokratin? Ich würde sagen, indem man sich demokratische Vorgänge anschaut und sagt: "ja, daran partizipiere ich jetzt auch"

    Pragmatischer Ansatz. Aber auch ein bisschen tautologisch à la: Demokrat_in ist, wer an demokratischen Prozessen wohlwollend partizipiert. Trotzdem hebst du einen wichtigen Punkt gut hervor: Partizipation. Fehlen vllt noch Fairness, (Meinungs)freiheit und Verantwortung der Vertreter_innen.

    Wenn allerdings die gewählten Vertreter sich nur haben wählen lassen, um das System zu unterminieren, dann sind das keine Vertreter.

    Und wie entscheidet man, dass dieser Status erreicht ist? Per Gericht? Selbstjustiz? Bürgerentscheid?

    Gegenüber Positionen braucht es keine Toleranz. Gegenüber dem Menschen dahinter schon, denn diese sollten sich in der idealen Demokratie aus mehr als nur einer Position bestimmen.

    Es braucht Toleranz gegenüber Positionen, welche die demokratische Wertebasis bilden (z.b. friedliche, gemeinschaftliche, gleichbestimmte Koexistenz). Und Intoleranz gegenüber toxischen Positionen Rassimus etcetc. Ohne eine gemeinsame Wertebasis gibt es keine Demokratie in keiner Gruppe.

    diese Fragen (die ich ziemlich suggestiv finde),

    Wer nicht-suggestiv Fragen stellen kann, werfe den ersten Stein.

    ...zielen auf die Beantwortung mittels axiomatischer Allgemeingültigkeit ab. Das ist aber nicht der Fall in der Demokratie und kann daher nur in der Verstrickung von Widersprüchlichkeit enden.

    Verstehe nicht ganz was du meinst, aber s.o. wenn es um die gemeinsame Wertebasis innerhalb einer Gesellschaft geht.

    Man sieht das gut daran, dass in den Fragen das "wer" und "was" vermischt werden - einmal ist es der Mensch, dann wieder die Position. Beides wird idempotent behandelt, was aus meiner Sicht Quatsch ist.

    Ich verstehe deinen Punkt, aber mmn kann man Position.. und Vertreter der Position nicht so sauber trennen, wie du das hier suggerierst. Auch wenn eine Person auf einer Positionen-Collage basiert, ändert das nichts an der Bedeutung der Teile. Man ist nicht nur XY, aber eben doch auch XY.

  • Users

    Jump
  • Many Designers are not good at knowing what their users need, because they don't have the resources, background or education to understand user behaviour.

  • Not even the AI listens to our gibberish

  • Ich kopier das mal hier rein aus meinem anderen Kommentar, weil ich die Antworten darauf interessant finde

    Wie wird man ein_e Demokrat_in? Boxen 'wahre' Demokrat_innen rechte Politiker_innen (&wer hat die Deutungshoheit über was als rechts bezeichnet wird) oder supporten sie gewaltfreiheit gegenüber allen demokratisch gewählten Vertreter_innen?

    Wie tolerant kann man gegenüber menschenfeindlichen Positionen sein, damit Demokratie funktioniert, wer definiert diese Positionen als solches und wer hat die Handlungsautorität dagegen? Es geht im Prinzip um das Toleranzparadoxon und die Opposition zwischen Selbstjustiz und Weimarer Zuständen vs Rechtsstaat regelt dingsbums.

  • Hannes hat in dem vorangehenden Kommentar behauptet hier will niemand rechte Politiker boxen und du würdest das eher wie Ich sehen oder? (Weil du es probably supportest). Damit wäre diese Frage beantwortet.

    Ein anderer Kommentar fordert mehr Demokraten und spielt auf was ähnliches an wie du in deinem vorherigen Kommentar.

    Lass mich mit ner Frage darauf antworten:

    Wie wird man ein_e Demokrat_in? Boxen 'wahre' Demokrat_innen rechte Politiker_innen (&wer hat die Deutungshoheit über was als rechts bezeichnet wird) oder supporten sie gewaltfreiheit gegenüber allen demokratisch gewählten Vertreter_innen?

    Wie tolerant kann man gegenüber menschenfeindlichen Positionen sein, damit Demokratie funktioniert, wer definiert diese Positionen als solches und wer hat die Handlungsautorität dagegen? Es geht im Prinzip um das Toleranzparadoxon und die Opposition zwischen Selbstjustiz und Weimarer Zuständen vs Rechtsstaat regelt dingsbums.

    Was ist deine Lösung/Meinung dazu?

  • Nö, ich hab nur gesagt, dass man hier Leute findet, die es gerechtfertigt finden afd Politiker*innen zu boxen