ob wir irgendwann die Filmabende lassen und mehr Brettspiele spielen?
15 comments
Wann feddit Filmabend?
Was wollen wir denn schauen?
Krieg der Störne natürlich!
Ich bin für(fast) alles offen. Ansonsten bin ich ein ziemlicher Fan von den Ewoks. Die Filme sind ziemlich cool.
Elves (1989) ist ein Meisterwerk.
Obdachloser Kaufhaus-Weihnachtsmann rettet Teenagerin vor von Nazis gezüchteten Mörder-Elfen.
Mehr Brettspiele, aber bitte weniger Klassiker. Es gibt unendlich viele gute moderne Brettspiele
Das Problem ist halt, es gibt Leute für die das ein Hobby ist, und Leute für die es das nicht ist.
Die 2. Gruppe spielt eigentlich nur Klassiker wenn überhaupt, und die erste Gruppe baut bei jedem Besuch ein neues Spiel auf das du noch nicht kennst und dann muss man erst mal die Regeln und Strategie lernen (also das ist ein klassisches One-vs-All Eurogame mit Fokus auf Workerplacement), was eher anstrengend als entspannt ist.
Guter Punkt. Es gibt jedoch in meiner Erfahrung auch Spiele die das Problem umgehen indem sie recht simple Regeln haben oder nicht kompetetiv sondern kooperativ aufgebaut sind, da ergibt sich eine Strategie oft sehr dynamisch aus der Meinung der einzelnen Spieler
Mich würden die filmabende nicht STÖRen
das ist kein Stör-MichMich, das wär verboten. Ich musste doch irgendwie den ich_ielkonsumenten darstellen, und da hab ich halt unser absolut offizielles wappentier gewählt.
Wann feddit Filmabend?
Was wollen wir denn schauen?
Krieg der Störne natürlich!
Ich bin für(fast) alles offen. Ansonsten bin ich ein ziemlicher Fan von den Ewoks. Die Filme sind ziemlich cool.
Elves (1989) ist ein Meisterwerk.
Obdachloser Kaufhaus-Weihnachtsmann rettet Teenagerin vor von Nazis gezüchteten Mörder-Elfen.