Bing ist gut im Briefe schreiben
Bing ist gut im Briefe schreiben
Kein Account nötig und dank "searching for" weiß das Ding auch über Aktuelles Bescheid.
Bing ist gut im Briefe schreiben
Kein Account nötig und dank "searching for" weiß das Ding auch über Aktuelles Bescheid.
Und was wäre jetzt die Herausforderung daran gewesen, diesen minimalen Text selbst zu schreiben?
Unwissenheit/ Unsicherheit wie man sowas formuliert, temporäre Unfähigkeit, Faulheit,... Komische Frage. OP könnte das vielleicht auch alleine, hat ja nicht gesagt, dass die Hilfe nötig war. Ich finds jedenfalls interessant
Ich muss mal kurz pathetisch werden: Demokratie ist ein System von und für Menschen. Benutze deine eigene Stimme, deine eigenen Worte, nicht die einer strunzdummen so genannten KI. Bots sind ein Problem in sozialen Medien, Spam ist ein Problem in jeglichen Messengern und diese Sache ist offenbar wichtig genug um Volksvertreter tatsächlich mal direkt (bzw über ihr Team) zu Taten zu motivieren. Wenn man irgendwo selbst texten sollte dann doch wohl hier.
Dieser Post wurde Ihnen präsentiert von ChatGPT 4. ChatGPT 4 - für kleine Hunde mit großen Ansprüchen!
Ich verstehe deine Kritik nicht.
Machst du das auch, wenn sich eine Person entschließt mit dem Fahrrad zum Bäcker zu fahren statt die 700 m zu laufen?
Ich finde die Verwendung von LLMs in der Kommunikation aus folgenden Gründen potentiell problematisch:
LLMs eignen sich super als persönliche Assistenten, und können eine tolle Unterstützung beim Schreiben darstellen, wenn man sie richtig und verantwortungsbewusst einsetzt. Man hat meine Zeit aber bereits mit ChatGPT-generierten Blödsinns-E-mails verschwendet, das fand ich nicht so super. Spam on Steroids.
Wieviel Zeit hat es gekostet:
Wie viel Zeit braucht es sich das ganze aus dem Stehgreif auszudenken, wenn man nicht täglich Briefe/eMails dieser Art schreibt?
Persönlich habe ich bei sowas immer ne Kreativblockade und brauche einen Starter.
Daher ist sowas super.
Ich sag mal grob jeweils 10 Minuten.
Ich hatte beim ersten Prompt Glück: Der zweite Satz war noch nicht dabei und der erste war intuitiv so (1 Minute). Im Text hat Bing die Verweise drin gehabt. Beim zweiten Brief haben sie gefehlt und dann hat es etwas Prompt Engineering gebraucht (9 Minuten), sie zuverlässig drin zu haben.
Umformuliert hab ich kaum. Ich glaube im Detail gelesen wird der Brief eh nicht, dann muss ich mir auch keine große Mühe machen.
Adressen waren leicht zu finden. Die 10 Minuten beinhalten auch Briefmarkenkleben.
Gratuliere, du hast drei Zeilen verwendet, um sechs Zeilen generieren zu lassen. Ich freue mich sehr auf die Zukunft der Menschheit.
EDIT: Das war vielleicht etwas zu schnippisch, tut mir leid, wollte dich nicht blöd anmachen. Ich find's nur nicht so toll und ziemlich befremdlich, einen Brief, der so ein persönliches Anliegen in sich trägt, nicht mit den eigenen Worten zu schreiben.
Da kommt noch mehr aber ist nicht im Screenshot. Das A4 Blatt war fast voll.
Ich befürchte auch irgendwie, dass in Zukunft viele Stichworte via KI ausformuliert und beim Empfänger via KI wieder in Stichworte zusammengefasst werden. Alles im Namen der Höflichkeit.
Ich würde mal entgegensetzen dass es für viele Menschen um einiges mühseliger ist, formal zu schreiben als umgangssprachliche Texte zu verfassen. Ich finde es da schon praktisch, sich mit KI dabei helfen zu lassen
Kann man, aber ich würde dem wieder entgegensetzen, dass es ja gar nicht darum geht. Wenn ich persönlich die Abgeordneten duzen will, dann sollte ich auch so schreiben. Ich glaube das ist am Ende kräftiger als eine Millionen Briefe von ChatGPT, die übrigens mit etwas Übung erschreckend sicher erkannt werden können. Menschen sind verdammte Mustererkennungsmaschinen, das sollte man dabei nicht vergessen.