Viertagewoche soll auch in Deutschland getestet werden
Viertagewoche soll auch in Deutschland getestet werden

Viertagewoche soll auch in Deutschland getestet werden

Viertagewoche soll auch in Deutschland getestet werden
Viertagewoche soll auch in Deutschland getestet werden
Experten wollen jetzt in einer Feldstudie erforschen, ob das funktioniert.
Tut es, mache ich selbst seit Anfang des Jahres. So, jetzt bitte das Avocadotoast weglegen und es flächendeckend umsetzen. :)
Ich verzichte auf 40% meines Gehalts für eine 4 Tage Woche mit 6h Tag. Es lohnt sich. Vermutlich auch für den Arbeitgeber, der meine 40% Leerlauf nicht bezahlen muss.
Man könnte ja meinen, dass selbstständige sich ihre Arbeitszeiten selbst optimieren. Wie verbreitet ist bei denen die Viertagwoche?
☝️Hier! Zumindest einer! 4 Tage á 5 Stunden.
Nicht jeder hat Optimierungswahn. Und
Jene Befragten, die die Viertagewoche ablehnten, sagten besonders häufig, dass sie Spaß an der Arbeit hätten (86 Prozent).
ist auch ein Faktor.
85% von den 17% die es ablehnen. Also 14,5% macht die Arbeit Spaß.
Wäre mal interessant zu wissen wie das mit Workaholics korreliert und auch mit anderen Faktoren die ggf. die Arbeit attraktiver machen als zu Hause zu sein (z.B. Ehe die nicht im besten Zustand ist oder nervigen Nachbarn,...).
Es ist kein Optimierungswahn, wenn man als selbstständiger seine arbeitszeiten so definiert, wie sie einem gefallen.
Die meisten Selbstständigen, die ich kenne, arbeiten ohnehin deutlich mehr, als es für Angestellte erlaubt ist. Der Spruch "selbst und ständig" kommt nicht von ungefähr.
Ja, dafür. Aber vorher auch abklären, wie das Dienstleistungsgewerbe das stemmen kann. 4 Tage == 1 Tag weniger Umsatz.
4 Tage Arbeitswoche bedeudet nicht, dass Geschäfte auch nur 4 Tage offen haben dürfen. Du kannst halt wen mehr anstellen zum Beispiel.
Aber vorher auch abklären, wie das Dienstleistungsgewerbe das stemmen kann.
Ist relativ einfach; wenn jeder nur noch 80% arbeitet, muss man nur 20% mehr Leute einstellen und nichts ändert sich.
Das leuchtet ein. Endlich bekommen wir dann diese ganzen arbeitslosen Fachkräfte von der Straße! /s
Hab nix gegen Arbeitszeit kürzen, aber die Kompensation erscheint auf breitem Feld einfach absolut unrealistisch. Die Pflegenden sind absolut überlastet. Klar müssen die weniger arbeiten, aber wer pflegt denn dann? Noch mehr Leute aus dem Ausland abziehen und in der deutschen Bürokratie durch die Mühlen drehen? Oder gibt es die 4-Tage-Woche nur für ausgewählte Gewerbe?
Holy Moly, hier gehts ab. Mein Post - und das hätte ich wohl erwähnen sollen - geht davon aus, dass das Gehalt gleich bleibt. Wenn das Gehalt gleich bleibt ist es im Dienstleistungsgewerbe ein Problem, eine 4 Tage Woche zu haben, da ein Tag Umsatz fehlt.
Wird das Gehalt reduziert, dann ist das natürlich machbar. Bei den aktuellen Preisen und der Inflation stellt sich mir aber eine weitere Frage: Wer kann sich das leisten? Spätestens wenn Du in einer Stadt mit angespannter Wohnraumsituation wohnst wird es für viele eine frommer Wunsch bleiben die Stunden zu reduzieren (mit Ausnahmen)
Wird das Gehalt reduziert, dann ist das natürlich machbar. Bei den aktuellen Preisen und der Inflation stellt sich mir aber eine weitere Frage: Wer kann sich das leisten?
Klassisches "Degrowth"-Szenario: weniger Geld, weniger Konsum, weniger Produktion (dafür aber mehr Reparatur), Win-Win für alle. Mit mehr potenziellen Arbeitskräften für Dienstleistungen wie Pflege weil weniger produziert wird.
Für eine Weile wird es etwas holprig, weil etliche Menschen ihren Job wechseln müssen, aber das ist eine überschaubare Zeitspanne.
Oder man nennt es 32std Woche und jeder kann sich überlegen wie er diese Stunden abarbeitet.
teste ich schon länger
taugt.
Darf jetzt gerne für alle eingeführt werden!
Dankt mir später!
Nur weil es für dich klappt, heißt das ja nicht, dass das für die Gesellschaft und Die WirtschaftTM auch funktioniert. Besser, wir testen die Übertragbarkeit deiner Erfahrungen erst einmal in 82 Mio Pilotprojekten mit Einzelpersonen, die nacheinander durchgeführt werden, um den isolierten Effekt beobachten zu können. Diese Einzelerfahrungen müssen dann noch in einen gesamtwirtschaftlichen Kontext eingeordnet werden, weshalb wir nochmal 41 Mio Pilotprojekte mit unterschiedlichen Paargruppen, 20.5 Mio Pilotprojekte mit Vierergruppen, 10.25 Mio Pilotprojekte mit 8er-Gruppen.........
In 226 Mio Jahren haben wir dann die Studie beendet, die leider nicht eindeutig widerlegen kann, dass es überhaupt keinen negativen Effekt auf irgendwen oder irgendwas hat und die Viertagewoche wird vorsichtshalber nicht umgesetzt.
einfach mal Eier zeigen und machen! Agil arbeiten! Fick die Reichen! Aber ja 4 Tage Woche ist der shit, ebenso wie Homeoffice 😍
Teste es auch schon seit 3 Jahren. Allerdings auf eigene Kosten.