Silberfreie Silizium-Solarzellen haben 27 Prozent Effizienz
Silberfreie Silizium-Solarzellen haben 27 Prozent Effizienz
www.golem.de
Golem.de: IT-News für Profis
Dabei gelang es dem Hersteller auch, auf die Verwendung von Silberpaste zu verzichten, mit der in bisherigen Solarzellen die gut sichtbaren Elektrokontakte auf der Vorderseite der Solarzellen hergestellt wurden. Diese Kontakte werden nun elektrolytisch mit Kupfer hergestellt und befinden sich auf der Rückseite, wo sie keine Energieverluste durch reflektiertes Licht mehr verursachen.
Das klingt für mich nach dem relevantesten Absatz. Die Vermeidung teurer Rohstoffe ist sicher eine gute Sache.
Yeah, mehr fortschritt, nice. Wurde auch ein neues chemisches Element gefunden? Sizilium klingt ja spannend 😅
Danke, hab den Typo entfernt. Golem hat es auch bereits korrigiert
Wenn eine Uni da unten was findet könnten die das analog zu Hassium tatsächlich so nennen, nur um Tippfehlerverwirrungen noch mehr verwirrend zu machen.