"Querdenken"-Bewegung demonstriert in Berlin - Gegenproteste unterwegs
"Querdenken"-Bewegung demonstriert in Berlin - Gegenproteste unterwegs

"Querdenken"-Bewegung demonstriert in Berlin - Gegenproteste unterwegs

"Querdenken"-Bewegung demonstriert in Berlin - Gegenproteste unterwegs
"Querdenken"-Bewegung demonstriert in Berlin - Gegenproteste unterwegs
Kommt mir das nur so vor oder ist das manipulativ formuliert?
Offen blieb zunächst, ob "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg zur Demonstration in Berlin kommen würde. Ein Betrugsprozess gegen ihn war am Donnerstag vor dem Landgericht Stuttgart mit einem Freispruch in wesentlichen Punkten zu Ende gegangen.
Dagegen Wikipedia
Im Juni 2022 nahm die Staatsanwaltschaft Stuttgart Ballweg wegen des Verdachts auf versuchten Betrug, Geldwäsche und Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Querdenken 711 fest und erhob im März 2023 Anklage gegen ihn. Im April 2023 wurde er aus der Untersuchungshaft entlassen. Ende Juli 2025 sprach das Landgericht Stuttgart Ballweg vom Vorwurf des Betruges frei und gewährte ihm Schadensersatz für Durchsuchung und Untersuchungshaft. Wegen Steuerhinterziehung in geringem Umfang wurde eine Verwarnung mit Strafvorbehalt ausgesprochen.
In welche Richtung manipulativ? Dass sie bei einer Verwarnung nur "Freispruch in wesentlichen Punkten" schreiben?
Ja. Nach dem Artikel bin ich davon ausgegangen, dass er betrogen hat, es aber nicht nachgewiesen werden konnte.
Selbst die Wikipediazusammenfassung klingt noch positiver als die Details.
Am 2. Oktober 2024 begann die Hauptverhandlung gegen Ballweg vor der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Stuttgart.[73] Das Verfahren mit 44 Prozesstagen und 80 Zeugen dauerte etwa zehn Monate.[74] Am 31. Juli 2025 sprach das Gericht Ballweg vom Betrugsvorwurf frei und gewährte ihm eine Haftentschädigung von 75 Euro pro Tag für die 279 Tage, die er in Untersuchungshaft verbringen musste. Das Gericht verurteilte ihn wegen Steuerhinterziehung in geringem Umfang in zwei vollendeten (11,42 Euro und 8,11 Euro) und drei versuchten Fällen über mehrere tausend Euro[75] und sprach eine Verwarnung mit Strafvorbehalt von 30 Tagessätzen zu je 100 Euro (3.000 Euro) gegen ihn aus.[76][77] Laut der vorsitzenden Richterin liegen bei den Steuerdelikten „besondere Umstände“ vor; es gehe um eine „sehr geringe“ Schuld „am unteren Rand des Strafbaren“.
Was ist da passiert?
Was für traurige Spinner
die gibt es immernoch?
"Querdenken" selbst nicht mehr, aber ein Sammelsurium von verschwurbelten Splittergruppen hat dessen Platz eingenommen. Jeweils irgendwelche Selbstdarsteller und deren Follower. Esoteriker, Russlandfreunde, Impfschwurbler, Neonazis blau und braun.
Und als diese Querfront sind sie von allen Dullis die efolgreichsten, wenn es um Demos in Berlin geht.