Skip Navigation

meta_iel

Da es mittlerweile Tradition ist, den Moderatoren auf die Sprünge zu helfen, präsentiere erneut ich euch den Metafaden dieses Monats – diesmal pünktlich wie ein getakteter Zug mit einer Stunde Verspätung.

Erzählt Dinge, malt Sachen, singt, tanzt, treibt allerlei Schabernack und vergesst nicht, Futterrücken für die Moderatoren dazulassen. (@Dunstabzugshaubitze@feddit.org, bezahl mich später.)

Und nun ohne weitere Umschweife die beste Metafaden-Metastase, die je mit Mate über auf mediterranen Matratzen meditiert hat.

31 comments
  • (Man beachte den hintergrundfreundlichen Hintergrund.)

  • Ernst gemeinte Frage, warum geht euch KI so auf den Sack?

    • Weil Ausbeutung, BigTech, Überwachung, Klimaschaden, Schrottproduktion.

      B: Aber das gilt nur für Kommerz-KI. Maschinelles Lernen für die Wissenschaft ist absolut genial und wird der Menschheit viel gutes bringen, hat es auch schon getan. Kommer-KI = Plauder-Roboter und andere Generatoren.

    • Sehe es leider viel zu häufig, dass GPTs als Denk- und Lernstütze missbraucht werden.

      Beispiel aus meinem Studiengang, Zoom Sitzung zu Mathe: Kommilitone wird aufgerufen, soll eine Aufgabe erläutern und beantworten: "ja kein Plan, hab das mal in Gemini reingehauen und der sagt [Antwort]."

      Da frag ich mich: Was zum Fick machst du hier in der Vorlesung und hier im Studium allgemein?

      Das ist sogar noch schlimmer, weil man in den Übungsräumen (Vorlesung wird bei Übingen in Unterräume aufgeteilt, quasi Gruppenarbeiten) sogar den Dozenten zu sich rufen und um Hilfe bitten kann.

      Oder frag halt deine Kommilitonen um Unterstützung oder schau im Skript nach und denke selbst.

      Rant Ende.

      Wenn ich für jeden Furz erstmal ChatGPT anwerfe und die Antworten unreflektiert übernehme, was bin ich dann noch als Mensch? Ein menschliches Clipboard?

      Das Problem sind für mich dabei nicht die KI-Modelle, sondern deren unkritische Verwendung und Vermarktung als "starke KIs" und "allgemeine Problemlösemaschinen". Davon sind wir denkbar weit entfernt.

      • “ja kein Plan, hab das mal in Gemini reingehauen und der sagt [Antwort].”

        Das ist aber weniger ein Problem mit KI als mit faulen Studenten. In Mathestudiengängen ist WolframAlpha das Allheilmittel.

        Da frag ich mich: Was zum Fick machst du hier in der Vorlesung und hier im Studium allgemein?

        Nicht nur das Abitur verschimmelt. Auch Studienabschlüsse werden jedem nachgeworfen, der es schafft, die Klausurbögen nicht vollzusabbern. Auch das ist nichts Neues oder KI-verschuldetes.

        Wenn ich für jeden Furz erstmal ChatGPT anwerfe und die Antworten unreflektiert übernehme, was bin ich dann noch als Mensch? Ein menschliches Clipboard?

        Dasselbe kann man über Googlen sagen. Menschen, die mit Suchmaschinen aufgewachsen sind, sind weniger geübt darin, über ein Problem nachzudenken und mehr geübt darin, das Problem suchmaschinengerecht zu formulieren.

    • Ki geht mir auf den Sack, weil Leute eher einer Ki glauben das Menschen selbst Freunde werden gern von KI Benutzern "gefactcheckt". Generative KI werden von Besitzern gern verwendet um KünstlerInnen zu ersetzen, obwohl immer propagiert wurde, dass die Maschine uns das laborierende abnehmen soll sodass wir uns mehr aufs kreative fokussieren können.

      Zu dem noch, dass KI User nicht verstehen oder wollen wie die KI trainiert werden.

      Zudem wird das Internet so massiv von KI geflutet und von Crawlern bedroht, dass es einfach unethisch und das Netz tötet.

      Man weiß oft nie, oh man mit einer KI oder mit einem Menschen redet. Oder der Mensch nimmt einfach den Kommentar des Gegenübers in die Maschine und gibt diese dann unreflektiert als Antwort. Wtf?

      "du sollst keine Maschine im Sinne des Menschlichen Verstandes entwickeln"

      • Ki geht mir auf den Sack, weil Leute eher einer Ki glauben das Menschen selbst Freunde werden gern von KI Benutzern “gefactcheckt”.

        Nur weil jemand mein Freund ist, heißt das nicht, dass ich ihm alles glaube. Wo ist das Problem, Aussagen zu hinterfragen? Das Thema war KI. Wäre die Kritik eine andere, wenn man googlen würde?

    • Unsere großen Probleme werden dadurch bisher verstärkt, statt gelöst. Zumindest die generative KI scheint bisher sehr zerstörerisch.

    • Hauptsächlich wegen den Evangelikalen, die einen Wutanfall kriegen, sobald sie etwas sehen, von dem sie meinen, es sei KI-generiert.

      • Man zitiere aus Düne, Frank Herbert: "Du sollst keine Maschine bauen, die die Gestalt des menschlichen Geistes nachbildet."

  • Und nun ohne weitere Umschweife die beste Metafaden-Metastase, die je mit Mate über auf mediterranen Matratzen meditiert hat.

    Das ist mir zu Meta.

  • allerlei Schabernack

  • DAS HEIẞT RÜCKFUTTER!!!!!!!!!!

    Sehe gerade, meine Tastatur kann sogar das Großgeschriebene "ß" (ẞ)

  • Kein Pin diesmal :'(

31 comments