Ach, ja leck mich doch am Arsch, mir reicht's. Genug Outdoor 😤 Das sind meine Learnings für diese Saison
Ach, ja leck mich doch am Arsch, mir reicht's. Genug Outdoor 😤 Das sind meine Learnings für diese Saison
Kaum hab ich mein Blattlausproblem dank Giftsprühen in den Griff gekriegt, kommt die nächste Klatsche: knapp 1/3 (vielleicht sogar mehr?) meiner Auto Amnesia Lemon ist jetzt schon dank wochenlang anhaltenden Nieselregen verschimmelt.
Trotz Vorsichtsmaßnahmen wie resistenter Sorte (u.a. luftiger Wuchs), Sonnensegel als Regenschutz, Hydro, LST, und mehr, hat mal wieder die Schimmelsteuer zugeschlagen.
Meine andere Pflanze musste genau aus diesem Grund ja schon vor paar Tagen (not-)geerntet werden.
Diese hier ist aber, meiner Meinung nach, bei weitem noch nicht erntereif. Da würde noch viiiel mehr gehen.
Was jetzt?
Lösung 1: Positives Reframing
Anstatt mich jetzt zu ärgern, will ich das beste draus machen und es als Experiment umdeuten.
Ich habe bemerkt, dass es kaum sinnvolle Fungizide gibt.
Jetzt bekämpfe ich Feuer mit Feuer. Oder, genauer gesagt, Schimmel mit noch mehr Schimmel!
Ich hab mir meine Mykorriza-Kulturen (quasi Probiotika) in die Sprühflasche geklatscht und damit die Pflanze kräftig besprüht.
Ich erhoffe mir damit, den Konkurrenzdruck zu erhöhen und die pathogenen Pilze mit den "Good Guys" zu verdrängen.
Mal schauen, ob das klappt 🤷 Viel retten kann ich eh nicht mehr, bei dem Dreckswetter...
Lösung 2: 🖕
Fazit
Ich habe meine Schlüsse gezogen. Ab jetzt wird draußen nur noch minderwertiges Zeug für Hasch angebaut, und das gute Zeug kommt aus der Besenkammer.
Bleib tapfer!