Diagnosestellung
Diagnosestellung
Hallo zusammen.
Also ich bin jetzt an dem Punkt wo ich eine professionelle ADOS Diagnose brauche und stelle erschrocken fest dass die Situation annähernd hoffnungslos ist.
Nirgendwo im ganzen Land werden überhaupt noch Patienten angenommen, nichtmal mit Wartezeit.
Gedanken und Meinung hierzu erspare ich mir mal.
Hat hierzu vielleicht jemand Tipps? Danke.
Ich verstehe nicht bei welchem Punkt du jetzt Hilfe brauchst, weil das für mich nicht verständlich formuliert worden ist.
A) Den Umgang Hoffnungslosigkeit (oder Wut), dass es keine Hilfe gibt
B) Oder wie man an eine Diagnose trotz der scheinbare unmögliche Situation bekommt.
Ganz klar b. Danke!
(a spricht ja für sich...)
Und solltest du grad schwer depressiv sein oder andere vorliegende Krankheiten/Störungen haben, die eine stationären Aufenthalt erforden, könntest deinen Aufenthalt auf eine Klinik verlegen die mit ADHS auskennt. Dann könntest da auch eine ordentliche ADHS Diagnose bekommen.
Was noch nicht genannt war sind Ausbildungszentren für Psychotherapeuten (können regional andere Bezeichnungen haben).
Dort werden Psychotherapeuten ausgebildet und die im letzten Ausbildungsabschnitt bekommen erstmalig Patienten. Im Hintergrund sitzt manchmal ein Supervisor bei (quasi der Ausbilder, der selbst Psychotherapeut ist).
Dort bekommt man im Vergleich zu den normalen Psychotherapeuten mit Praxis relativ schneller ein Termin. Einerseits weil viele Patienten diese Möglichkeut nicht kennen anderseits weil viele von der (vermeintlich) fehlenden Erfahrung nicht überzeugt sind.
Allerdings können diese Psychotherapeuten keine Medikamente verschreiben. Höchstens Diagnose und Gespräche führen. Für Medikamente brauchst du ein Psychiater.