Hochverarbeitete Lebensmittel mit Palmfett, Zucker, tausend Zusatzstoffen schmecken mir überwiegend nicht und deshalb esse ich die überwiegend auch nicht (also gut, ein paar finde ich ganz lecker z.B. Toffifee) Den gesundheitlichen Aspekt berücksichtige ich noch nicht einmal. Abgesehen davon sind die industriell verarbeiteten Lebensmittel inzwischen unverschämt teuer. Also dafür, dass da viel Mist drin ist und auch noch krank macht.
Ich bin leider sehr anfällig dafür, Chips in Unmengen zu essen. Mein Gehirn liebt die Kombination aus Fett und Kohlenhydraten, das schüttet richtig viel Dopamin aus. Chips sind aber aus so vielen Aspekten ungesund, deswegen kaufe ich sie einfach nicht mehr. Und sie sind auch richtig teuer, genau.
Kekse und Schokolade gönne ich mir ab und zu, und kann da eine angebrochene Packung gut wieder in den Schrank stellen. Und bzgl Inhaltstoffen haben zumindest Bio-Kekse oft kein Palmfett und keinen Glucose-Fructose-Sirup. Aber das Interview gibt mir schon zu denken, die Empfehlung geht ja wirklich Richtung Verzicht.
Also wie gesagt, zu 100% Bio (Toffifee) bin ich auch nicht und auch teilweise in Bio-Produkten, habe ich feststellen müssen, ist leider Palmfett drin. Ansonsten "Leben und leben lassen". Gönn Dir mal Chips meiner Meinung nach. Ist ja immerhin noch "gesünder" als rauchen. Dopamin wird ja auch beim Rauchen ausgeschüttet. 🙂 Bin übrigens Ex-Raucherin 🚬
Hochverarbeitete Lebensmittel mit Palmfett, Zucker, tausend Zusatzstoffen schmecken mir überwiegend nicht und deshalb esse ich die überwiegend auch nicht (also gut, ein paar finde ich ganz lecker z.B. Toffifee) Den gesundheitlichen Aspekt berücksichtige ich noch nicht einmal. Abgesehen davon sind die industriell verarbeiteten Lebensmittel inzwischen unverschämt teuer. Also dafür, dass da viel Mist drin ist und auch noch krank macht.
Ich bin leider sehr anfällig dafür, Chips in Unmengen zu essen. Mein Gehirn liebt die Kombination aus Fett und Kohlenhydraten, das schüttet richtig viel Dopamin aus. Chips sind aber aus so vielen Aspekten ungesund, deswegen kaufe ich sie einfach nicht mehr. Und sie sind auch richtig teuer, genau.
Kekse und Schokolade gönne ich mir ab und zu, und kann da eine angebrochene Packung gut wieder in den Schrank stellen. Und bzgl Inhaltstoffen haben zumindest Bio-Kekse oft kein Palmfett und keinen Glucose-Fructose-Sirup. Aber das Interview gibt mir schon zu denken, die Empfehlung geht ja wirklich Richtung Verzicht.
Also wie gesagt, zu 100% Bio (Toffifee) bin ich auch nicht und auch teilweise in Bio-Produkten, habe ich feststellen müssen, ist leider Palmfett drin. Ansonsten "Leben und leben lassen". Gönn Dir mal Chips meiner Meinung nach. Ist ja immerhin noch "gesünder" als rauchen. Dopamin wird ja auch beim Rauchen ausgeschüttet. 🙂 Bin übrigens Ex-Raucherin 🚬