Eine klassische Outdoor-Ernte steht bevor 😋
Eine klassische Outdoor-Ernte steht bevor 😋
Oh man, wie sehr bin ich doch von meiner letzten Ernte aus dem Growzelt verwöhnt...
Meine Auto White Widow ist jetzt dann bald erntereif und was soll ich sagen?
Ein kleiner Schimmel-Spot vom Regen der letzten Tage, und lauter leckeres Zeug, das in den vollgeharzten Blüten klebt. Irgendwie nicht so lecker...
Dank LST-Spirale konnte das Wasser prima abfließen und die Buds sind relativ gleichmäßig gut verteilt.
An einem Fächerblatt ist das Wasser wohl konstant runtergeperlt und hat etwas Schimmel verursacht, aber ansonsten ist alles Butrytis-frei.
Trotzdem hab ich vorsichtshalber einige Blätter entfernt, damit mir in den letzten Tagen nicht alles weggammelt.
Was dagegen deutlich weniger schön ist, ist die Tatsache, was für eine großartige Klebefalle reife Blüten doch sind.
Katzenhaare, Samen, Insekten, alles dabei.
Mal schauen, ob ich das alles noch durch Waschen (Blubbelwasser) rausbekomme, weil aktuell ist das echt nicht appetitlich. So will ich das nicht dampfen.
Ansonsten sieht die Pflanze aber echt gut aus. Bin zufrieden.
Ich wollte schon fragen, wie gut das Outdoor alles wird, bis du das mit den Katzenhaaren erwähnt hast ^^ meine beiden Fusselproduzenten würden mir das glaube ich auch sehr unappetitlich machen. Die sind nämlich extrem gern auf dem Balkon.
Aber auch so hab ich outdoor in der Großstadt echt bedenken, weil meine normalen Pflanzen ohne Dusche schon immer sooooo staubig und flusig sind...
Wie ist das bei dir so? Hilft das Waschen? Und was ist mit Schädlingen?
Meine Balkonpflanzen waren dieses Jahr nur so voll von Spinnenweben (und Spinnmilben) und Diverses Gefleuch.
Also, Schädlinge sind natürlich immer so ein Thema.
In der Regel kriegen die meisten Pflanzen eigentlich kaum welche, so lange sie gesund sind.
Aber genau das ist das Aber.
Meistens sind sie das nämlich nicht. Zu viel Licht (Sonnenbrand/ Verbrennungen), zu wenig Licht, Dürre, Überwässern, Luftzirkulation, Nährstoffmängel, und und und... Irgendeinen dieser Stressfaktoren hast du immer dabei 😉
Bei mir war es zum Beispiel die Weide im Topf nebenan, die ist komplett voll mit Viechern. Und da haben ein paar die Möglichkeit genutzt und sind im richtigen Moment rübergehüpft.
Die waren bisher top gesund, dank Hydro und Sonnensegel, aber hatten halt trotzdem Stress.
Was Pestizide angeht muss ich mich mal nochmal besser einlesen, ich glaube nämlich mal gehört zu haben, dass z.B. Neemöl bei Erhitzen giftig werden kann. Ich pack das mal in einen anderen Post.
Und Waschen klappt auch nur begrenzt. Ich hab es mal mit Sprudelwasser und einem ganz kleinen Tropfen Öko-Shampoo getestet, und es hat auch nur begrenzt funktioniert.
Notfalls muss man halt Hasch oder ein Extrakt (natürlich nicht in DE) wie Butter herstellen, damit kriegt man das auch alles gut raus.
Ja ich bin gespannt, meine erste Pflanze werde ich dann wahrscheinlich auch eines Tages im Grow Zelt anbauen.
Das mit dem Stress ist wahr, und dass er schwer zu vermeiden ist, ist auch klar. Die meisten Pflanzen, die wir so hübsch und toll finden, stammen ja auch nicht von hier - wie sollen sie draußen also glücklich werden. Gerade im Sommer die super niedrige Luftfeuchtigkeit und dann im Winter die Kälte.
Naja, danke auf jeden Fall für deine Infos und deine tollen Posts immer :)