Skip Navigation

Liste von Organisationen, die jetzt schon Widerstand leisten

Mir sind im aktuellen Geschehen um die illegalen Abweisungen an der deutschen Grenze einige Organisationen (im weitesten Sinne) aufgefallen, die jetzt schon Widerstand leisten, wo es noch die "Bürgerlichen" sind, die das Recht brechen. Vielleicht kann das ja auch als Liste für Spendenvorschläge gesehen werden, gerne in den Kommentaren erweitern.

  • taz
  • nd.aktuell
  • Frag den Staat
  • Flüchtlingsrat Brandenburg
  • Deutsches Institut für Menschenrechte
14 comments
  • Auch noch all die örtlichen und ggf. überörtlichen Bezahlkartenunterlaufungsinitiativen.

    • Zentrum für politische Schönheit
  • Was heißt denn Wiederstand? Das ist ein Wort mit einer sehr großen historischen Bedeutung.

    Ich seh die illegalen Zurückweisungen extrem kritisch, aber ob Wiederstand hier das richtige Wort ist?

    Historisch meint es ja eher Wiederstand gegen ein System wie im 3. Reich, was ja aktuell überhaupt nicht der Fall ist. Immerhin wurde nicht gegen ein Menschenrecht verstoßen. Zudem war Wiederstand in der Vergangenheit mit erheblichen Konsequenzen verbunden(Tod, Folter, usw.)

    Die Verwendung des Wortes "Wiederstand" setzt die Taten der Weißen Rose oder von Menschen wie Georg Elser mit denen der oben genannten Organisationen gleich, was ich für unangemessen halte.

    • 1.: Es heißt Widerstand, nicht Widerstand.

      2.:

      Immerhin wurde nicht gegen ein Menschenrecht verstoßen.

      Doch, natürlich. Das Recht auf Asyl und das Recht auf ein ordentliches Verfahren.

      3.: Nicht jeder Widerstand muss gleich die totale Selbstaufopferung bis zum Risiko der Exekution sein, um Widerstand zu sein.

      • 1.: Es heißt Widerstand, nicht Widerstand.

        Danke, Ich hab irgendwie immer im Kopf, dass der politische Widerstand anders als der elektrische geschrieben wird.

        Zu Punkt 2: Es gibt kein Recht auf Asyl speziell in Deutschland, die Menschen sind ja über die polnische Grenze gekommen, sie waren also schon in Sicherheit. (Was dass in Konsequenz für unsere Beziehungen zu Polen bedeutet ist eine andere Sache) Und was dass Recht auf ein Verfahren betrifft, ist dass ja nichts was auf gleicher Stufe wie beispielsweise ein Recht auf körperliche Unversehrtheit ist. Niemand wird verletzt oder so, weil er kein Verfahren bekommt. Ist also nicht zu vergleichen mit einem Schulverbot für Juden, wie es es im 3. Reich gab. (Ist alles natürlich trotzdem noch immer ILLEGAL, egal wie viel der von einer Notlage labert)

        3.. Irgendwie schon, Wiederstand ist durch illegale Handlungen gekennzeichnet, die sich direkt gegen das System richten, sonst ist es ja eher Aktivismus. Gerade in diesem Kontext geht es eher um Widerstand wie in Artikel 20 der als letztes Mittel gedacht ist um ein antidemokratisches System zu bekämpfen.

        Aber ist auch irgendwo Haarspalterei, wie man dass nennt. Mir ist nur wichtig, dass man die Widerständler aus der Weimarer Republik angemessen ehrt und ihre Leistungen nicht (unabsichtlich) herabwürdigt.

    • Was heißt denn Wiederstand? Das ist ein Wort mit einer sehr großen historischen Bedeutung.

      Widerstand bedeutet ein absichtliches Entgegenwirken durch genau da bleiben wo man ist. Wider: Entgegengesetzt, stand: Nunja, stehen.

      Bleibt man z.B. in Angesicht einer Verlockung standhaft und lässt sich von dieser nicht willfährig hinfort geleiten, so hat man ihr widerstanden.

      Und auch wenn man das fast schon widerwillig wiederholt wider den Umständen tun muss so sind wider und wieder immer noch zwei komplett verschiedene Wörter.

    • Widerstand leisten, wo es noch die “Bürgerlichen” sind, die das Recht brechen

      Lies den Post vollständig.

      • Habe ich, aber ich habe dass so verstanden, dass du mit dem "noch" explizit auf das dritte Reivh anspielst. Finde ich grundsätzlich richtig, die CDU gibt sich wirklich alle Mühe in die Fußstapfen von von Papen zu treten.

        Aber genau deshalb finde ich dass Wort "Widerstand" in dem Kontext unpassend, weil was die oben aufgeführten Organisationen machen nicht damir gleichzusetzen ist.

14 comments