KI-Modell Aardvark prognostiziert das Wetter – ohne CO2-intensive Supercomputer
KI-Modell Aardvark prognostiziert das Wetter – ohne CO2-intensive Supercomputer

reset.org
KI-Modell Aardvark prognostiziert das Wetter – ohne CO2-intensive Supercomputer

Fast so, als wäre das ein tatsächlicher Anwendungsfall für
KILLMMachine Learning: Man hat eine (nahezu) bias-freie Aufzeichnung von Daten, aus der das Modell zukünftige Werte ableiten kann.Naja, das ist quasi der Anwendungsfall für ML. Eine große Datenmenge verarbeiten und dann aus diesen Daten die warscheinlichsten Szenarien für bestimmte Parameter berechnen. Das ist Wettervorhersage.
Ich habe noch überlegt, ob ich das
/s
dahinter packe, weil ja, wie du sagst ist das eben der Anwendungsfall.Riecht eigentlich mehr nach Markov chains als nach regression von nicht linearen lösungsräumen.
Wenn meine inputmenge derart gigantisch ist sollte ich über bayessche Modelle doch viel genauer und effektiver zum Ziel kommen.