Einbeziehung von Beamten: Union gegen Bas-Vorschlag zur Rente
Einbeziehung von Beamten: Union gegen Bas-Vorschlag zur Rente

Rentenvorschlag von Ministerin Bas: Union lehnt Pläne für Beamte ab

Der Vorschlag von Arbeitsministerin Bas, künftig auch Beamte in die Rentenkasse einzahlen zu lassen, sorgt für Kritik aus der Union - Zustimmung kommt vom Sozialverband VdK.
[...]
Bas hatte gefordert, künftig auch Beamte und Selbstständige sowie Abgeordnete in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen. "Wir müssen mehr Leute an der Finanzierung der Rentenversicherung beteiligen", sagte Bas den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. Dies würde die Einnahmen der Rentenkassen erhöhen, argumentierte sie.
[...]
Auch der Sozialverband VdK unterstützt den Vorstoß der neuen Arbeits- und Sozialministerin. VdK-Präsidentin Verena Bentele gratulierte Bas zu ihrem "mutigen Start ins Ministeramt" und dazu, "dass sie sich nicht scheut, überkommene Privilegien zu hinterfragen".
Bentele pflichtete der SPD-Politikerin bei: "Es ist komplett aus der Zeit gefallen, dass sich Beamtinnen und Beamte sowie Politikerinnen und Politiker der solidarischen Rentenversicherung entziehen", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
[...]
Finde ich super. Eine Rentenkasse (streichen der Pension) und eine Krankenkasse (weg mit den Privaten) auf die alle einzahlen. So werden diese beiden schwächelnden Sektoren von allen gestemmt.
Das hört sich für mich stark nach Bürokratieabbau an, sicher dass wir das wollen?
Jap.
Dadurch wird doch nichts gestemmt? Man könnte bei der rente theoretisch ein paar jahre mehr zeit gewinnen, aber auch nicht viel wenn man die nachversicherung bedenkt. Auch ohne nachversicherung wären das übrigens starke mehrkosten für den staat. Und das berufsbeamtentum ist dann vollends erledigt, dann wird sich dort doch nie wieder jemand bewerben der irgendwas kann.
Bei der krankenversicherung ist die idee aber völlig absird, das ganze system wird doch nur von privatversicherten getragen
Naja...
doch es wird erstmal etwas gestemmt, da die Anteile der Rentenbeiträge durch Beamte, Abgeordnete hasse nicht gesehen, sehr beachtlich wären.
Klar es hilft nicht, dass Deutschland demographisch älter wird und mehr Rentenansprüche hat. Daher ist der EU-Feindliche Weg den Merz in Sachen Grenzen und Asyl eingeschlagen hat , völlig Banane (Mehr und junge Leute = mehr Einzahler in die Rente).
Und wofür genau brauchen wir Beamte?
Die KV wird nur von Privatpersonen getragen? Uhm PKV und GKV sind zwei unterschiedliche Dinge ja, und beide befruchten sich nicht gegenseitig.