Der neue NRW-Krankenhausplan startet: Was sich jetzt ändert
Der neue NRW-Krankenhausplan startet: Was sich jetzt ändert

Der neue NRW-Krankenhausplan startet: Was sich jetzt ändert

Der neue NRW-Krankenhausplan startet: Was sich jetzt ändert
Der neue NRW-Krankenhausplan startet: Was sich jetzt ändert
Der Nachsatz ist der Knaller. Genauso sinnfrei könnte man schreiben "für alle die im Umkreis von 20 Autominuten um ein Krankenhaus leben".
Politiker, dein Geschwafel ist durchschaubar.
Nein. Das macht Sinn und wissenschaftlicher Stand. Wir können rein technisch nicht ein gleichwertiges Versorgungssystem im ganzen Land vorhalten. Das ist weder finanziell möglich, noch personell noch qualitativ. Das ist auch schlicht nicht notwendig - Die "Nähe zum Krankenhaus" ist medizinisch gesehen reine Gefühlsdusselei und hat schlichtweg keine Grundlage - es braucht das "richtige" Krankenhaus. Und das sind eben nicht die kleinen Dorfklitschen sondern die zentralisierten Versorger mit hohen Fallzahlen. Dafür darf die Entfernung auch größer sein als wir lange dachten und es ist dann trotzdem besser für das Überleben - der Rettungsdienst fährt also im Zweifelsfall am Haus um die Ecke vorbei. Zu Recht.
Also setzt man die Versorgungsschwerpunkte so,dass möglichst viele Menschen von Ihnen erfasst werden. Im Sauerland werde ich also ggf. keine interventionelle Neuroneurologie finden. Wenn ich dafür aber in Düsseldorf und Köln die Leute besser versorgt sind. Weil ich dort eben 2 Millionen Menschen versorge und im Sauerland halt deutlich weniger.
Es geht mir aber um die Polemik, Herr Wissenschaftler.
Hast du überhaupt den ganzen Absatz gelesen? Was du so blumig erklärst ist darin schon enthalten:
Das heisst also dass die von dir erwähnten Spezialfälle durchaus wesentlich weiter weg liegen können.