Ich hoffe einfach mal, das Ihr euch ein wenig besser mit Insekten auskennt, als ich mit ner Googlesuche. Hab den Besucher heute an der Innenwand des Growzeltes entdeckt. Nach den Fotos wurde er unsanft entfernt.
Bin mir unsicher, ob das nur ne Fruchtfliege ist, die den Zitronigen Geruch geil findet. O der ob das ne Trauermücke ist, und ich bald rausfinden darf, ob die Raubmilben, die in der Erde gewollt leben, reicht um nicht die Erde sterilisieren zu müssen.
Sieht sehr nach Trauermücke aus. Je früher du das bekämpfst, umso besser. Am wirksamsten sind Nematoden, die Bestellkarten kannst du im Baumarkt besorgen. Kosten aber ein paar Euronen. Manche arbeiten mit Neemöl, aber davon versteh ich nix.
Danke für die Rückmeldung, bisher ist es nur die Eine, aber ich schätze, ich sollte trotzdem von morgen Gelbkarten holen. Für die Larfen sollten (tm) die Raubmilben ja eigentlich den Job tun.
Du schreibst dass die schon in der Erde sind, hast du die vorsorglich rein gemacht? Dann hast du ja kein Problem, die Eier die diese eine vielleicht gelegt hat hätten ja keine Chance. Obwohl ich nicht weiss ob die zur Bekämpfung ausreichen. Nematoden funktionieren auf jeden Fall.
Hast du mal mit einer Lupe nachgeschaut? Die sieht man eigentlich recht deutlich. Bei einer Mücke musst du nicht ausflippen, nur die Sinne schärfen. Das Problem sind ja eben genau die Larven, die an den Wurzeln knabbern. Und eine Mücke legt tausende Eier. Fang vielleicht mal mit einer Gelbkarte an, da siehst du sehr schnell den Befall. Und wenn's zuviel wird auf jeden Fall Nematoden besorgen.