ich🥒iel
ich🥒iel
Jetzt mal ehrlich, es gibt keine Besseren.
ich🥒iel
Jetzt mal ehrlich, es gibt keine Besseren.
Echte französische, saure Cornichons > alle anderen Gewürzgurken.
Leider sind sie in Deutschland fast überhaupt nicht erhältlich und selbst in Frankreich wird das Regal immer mehr von gesüßten Kühne-Gurken überwuchert.
Was ist denn das besondere an denen aus dem Spreewald? Ich hab da noch nie einen Unterschied feststellen können zu ganz normalen Essiggurken.
Fast alle anderen Gewürzgurken sind nicht knackig, sondern labbrig. Vom Geschmack her nicht zu vergleichen.
Ich hab noch nie eine labbrige Gewürzgurke gegessen. Aber da hatte ich vielleicht bisher ein glückliches Händchen.
Jetzt mal ehrlich, woher kommt diese Faszination für Essiggurken?
Lecker, knackig, ansprechende Form?
Und obendrauf die Verpackungsart ähnlich faszinierend wie Schneekugeln!
Bis auf "knackig" kann ich keinem dieser Punkte zustimmen.
Muss ja nicht gleich eine Faszination sein. Ist auch einfach geschickt, wenn man mal etwas Gemüse auf's Abendbrot will, dann so ein Glas im Schrank zu haben.
Habe noch nie Spreewaldgurken gegessen, muss aber schon auch sagen, dass ich die meisten Marken geschmacklich irgendwo zwischen enttäuschend und widerlich einsortieren würde. Also vielleicht willst du mal ein paar Marken ausprobieren.
Tja, da siehste halt echt alt aus...
Nach dem ersten großen Knoblauch-Zwiebel-Krieg nun ein Krieg Spreewaldgurken gegen den Rest der Essiggurken?!
Gewürzgurken bitte.
Bei dem Weg, wie ist der Zwiebel-Knoblauch-Krieg eigentlich ausgegangen?
Das war glaube ich das Ende https://lemm.ee/post/40151585