Und bei Nachschauen beim Tierschutzbund steht, dass während eine lakto-ovo-vegetarische Ernährung einer Katze möglich sei, stellt dies sehr hohe Anforderungen an den Halter dar. Jedoch eine vegane Ernährung einer Katze nicht artgerecht ist, da Katzen streng carnivore Tiere sind und es laut deutschen Recht damit strafbar wäre.
Stimmt, jedoch sterben die nicht, wenn man denen mal begaben Thunfisch auftischt.
Bei Hunden scheint die fleischarme/fleischlose Ernährung durchaus im Rahmen des Möglichen zu liegen.
Quelle: Mein Anus
Dann hier mal eine Quelle die auch erklären war es abzuraten ist eine Katze fleischlos zu ernähren. https://uelzener.de/magazin/katze/ernaehrung/katze-vegetarisch-ernaehren/
Und bei Nachschauen beim Tierschutzbund steht, dass während eine lakto-ovo-vegetarische Ernährung einer Katze möglich sei, stellt dies sehr hohe Anforderungen an den Halter dar. Jedoch eine vegane Ernährung einer Katze nicht artgerecht ist, da Katzen streng carnivore Tiere sind und es laut deutschen Recht damit strafbar wäre.
Stimmt, jedoch sterben die nicht, wenn man denen mal begaben Thunfisch auftischt.
Bei Hunden scheint die fleischarme/fleischlose Ernährung durchaus im Rahmen des Möglichen zu liegen.
Auch Ökotest kommt zum selben Schluss.
Selbst Martin Rütter, einer der bekanntesten deutschsprachigen Hundeexperten, hat vor Kurzem seine Meinung zu Veganer Hundeernährung geändert.