Forum Motor-Talk stellt den Betrieb ein
Forum Motor-Talk stellt den Betrieb ein

Forum Motor-Talk stellt den Betrieb ein

Sehr schade, eine große Wissensquelle über Autos, vor allem ältere, geht damit verloren.
Forum Motor-Talk stellt den Betrieb ein
Forum Motor-Talk stellt den Betrieb ein
Sehr schade, eine große Wissensquelle über Autos, vor allem ältere, geht damit verloren.
vielleicht mal bei https://wiki.archiveteam.org anfragen ob archivieren möglich ist
Das Hauptproblem ist ja leider, dass es von Google verschwindet
Wo speichern die das denn hin? Ist das ein Frontend für Archive.org?
Frontend ist der falsche Begriff - aber das Zeugs landet dort.
steht schon da: https://wiki.archiveteam.org/index.php/Deathwatch
Was kostet denn der Betrieb? Das muss doch irgendwie zu retten sein. Nicht als profitable Geschäftseinheit, sondern einfach als Wissensschatz.
Damit sind 2 große Wissensarchive flöten gegangen.
Für Fitnessmuskelaufbau und Fahrzeuge hat man als Deutsche über Google immer genau jeweils eine verlässliche Quelle gehabt. Jetzt wird man wohl auf die Archive von Reddit auf Englisch bauen müssen. Das ist schon eine kleine Katastrophe für uns dass so viel Wissen verloren geht
Was soll die Scheiße denn jetzt wieder?...
Kosten sparen
Jaja, schon klar, ich kanns nur langsam nicht mehr hören. Sieht man halt wieder schön das auf lange sich nur müll dabei raus kommt, wenn große Konzerne irgendwelche Community sachen aufkaufen...
Tja @Hubi@feddit.de da müssen wir wohl die Daimlersektion Screenshotten Ü
Uff, das ist wirklich hart. Andererseits hat das Unterforum aber auch zu 40% aus Halbwissen, 40% aus sich gegenseitig anfeindenden Senioren und nur 10% aus tatsächlich hochwertigen Inhalten bestanden. Werde wohl trotzdem mal nen Crawler drüberlaufen lassen.
Lol, warum soll das verkauft werden? Übergebt es an die Community, ihr Trottel!
Guter Bot!
Und selbst wenn der nächste Golf mit Luft und Liebe fährt... Brauchst du dann nicht mehr zu wissen wie man einen kaputten Innenspiegel wechselt oder was?
Also, versteh' mich nicht falsch, diese negative Einstellung zu neuen Antrieben ist auch selten dämlich, aber das hier hat damit halt leider überhaupt nichts zu tun.
Das freie Internet geht grad ziemlich den Bach runter, beziehungsweise der Teil, dessen Betrieb von Konzernen (mit)finanziert wird. Zeit, wieder mehr Plattformen in gemeinschaftlich organisierte Strukturen zu verlagern.