Skip Navigation

Wer Strom am Dach selbst erzeugt und ins Netz einspeist, soll künftig Netzgebühr zahlen

www.derstandard.at Wer Strom am Dach selbst erzeugt und ins Netz einspeist, soll künftig Netzgebühr zahlen

Das neue Gesetz für den Strommarkt nimmt langsam Gestalt an, dabei werden die Netzkosten neu verteilt. Besitzer von Photovoltaik-Anlagen sollen mehr zahlen, auch das Betanken eines E-Autos kann teurer werden

Wer Strom am Dach selbst erzeugt und ins Netz einspeist, soll künftig Netzgebühr zahlen

So sieht der Gesetzesentwurf laut STANDARD-Information vor, dass Besitzer von Photovoltaik-Anlagen (PV), künftig ein Netznutzungsentgelt für die Einspeisung von Strom zahlen müssen. Konkret muss die Regulierungsbehörde, also die E-Control, ein solches Entgelt künftig festlegen.

Argument für die Befürworter einer Umstellung: Der massive Ausbau der Photovoltaik ist inzwischen selbst in gewissen Zeiten eine Belastung für das Netz geworden, weil in manchen Sommerstunden so viel Strom eingespeist wird. Durch Gebühren wird es interessanter, die Eigennutzung zu optimieren, etwa via Batterien.

3

You're viewing a single thread.

3 comments